inkl. MwSt.
9,99 €
Du kannst die Anzahl der Voucher später im Warenkorb auswählen.
Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 0 Std. 20 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: b3ebkr3MYa
work
Zielgruppen:
Montage
Werkstatt
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Instandhaltungsarbeiten sind keine tägliche Routine. Auch wenn Mitarbeiter täglich an Maschinen arbeiten, können bei Instandhaltungsarbeiten völlig neue, ungewohnte Situationen auftreten. In unserer Sicherheitsunterweisung vermitteln wir Dir die Voraussetzungen zur Durchführung von Instandhaltungsarbeiten und Kenntnisse über mögliche Gefahren dabei.
Lernziele
- Wie ist Instandhaltung definiert?
- Welche Voraussetzungen müssen für die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten gegeben sein?
- Worauf ist bei der Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen besonders zu achten?
- Welche möglichen Gefahren können wirksam werden?
Inhalte
- Begriffsdefinition
- Voraussetzungen
- Gefährdungen bei Instandhaltungsarbeiten
- Maßnahmen
- Durchführung
Übersicht der Lerninhalte
Instandhaltung von Anlagen und Maschinen
timelapse
0 Std. 20 Min.
-
Instandhaltung von Anlagen und Maschinenextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 20 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
star_border
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.
Bitte logge Dich ein um das Training zu kommentieren.
chat_bubble_outline
Kurse, die Dich ebenfalls interessieren könnten:
Baustelle
Anschlagen von Lasten Teil 2 - 2025
Baustelle
Alleinarbeit 2025
Baustelle
Anschlagen von Lasten Teil 1 - 2025