Kollaborationstools

Online-Zusammenarbeit

von M.I.T e-Solutions GmbH
Zurück zu 'Online-Kurse'
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Gutschein vorhanden? Für andere buchen? Dann auf zum Warenkorb!
Vorschaubild für das Training Online-Zusammenarbeit
inkl. MwSt. 39,99
Du kannst die Anzahl der Voucher später im Warenkorb auswählen.

Kursmerkmale

  • Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
  • Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
  • Kursniveau: Einsteiger
  • Lernumfang: 4 Std. 48 Min.
  • Sprache: deutsch
  • Kurskennung: ZDlMVJ9M01
Zielgruppen:
Berufseinsteiger Jobwechsler Unternehmer & Arbeitgeber Experte & Spezialist

Kursübersicht

Über den Online-Kurs

Lerninhalt unseres Online-Seminars sind die wichtigsten Kenntnisse und Fertigkeiten, die für die Einrichtung und Nutzung aktueller Werkzeuge der Online-Zusammenarbeit erforderlich sind. Dazu gehören die Grundlagen des Cloud-Computing und die Einrichtung von Konten zur Online-Zusammenarbeit. Du lernst, wie Web-basierte Office-Anwendungen genutzt werden können, welche Möglichkeiten der Interaktion in sozialen Netzwerken zur Verfügung stehen und vor allem, wie diese Dienste und Anwendungen auch mittels mobiler Geräte genutzt und Daten mit diesen synchronisiert werden können. Dies führt langfristig zu einer verbesserten und effektiveren Zusammenarbeit im Team.

Nutzen

Dieses Lernprogramm vermittelt die wichtigsten Kenntnisse und Fertigkeiten, die für die Einrichtung und Nutzung aktueller Werkzeuge der Online-Zusammenarbeit erforderlich sind. Dieser Kurs dient als Vorbereitung für das entsprechende ECDL Modul.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle Einsteiger in das Thema Online-Zusammenarbeit, mit wenig bis keinen Vorkenntnissen.

Inhalte

Grundlagen 

  • Grundlagen der Online-Zusammenarbeit 
  • Cloud Computing 
  • Voraussetzungen für eine Online-Zusammenarbeit
  • Anwendung installieren

Online Zusammenarbeit 

  • Online-Speicher nutzen 
  • Web-basierte Office Anwendungen 
  • Online Kalender freigeben 
  • Termine erstellen, bearbeiten, löschen 
  • Besprechung planen 
  • Online-Meeting planen 
  • Meetings abhalten

Social Media

  • Grundlagen Social Media 
  • Arbeiten mit Social Media

Online Lernplattformen 

  • Funktion einer Lernplattform 
  • Arbeiten mit einer Lernplattform 
  • Ein Wiki verwenden

Mobile Zusammenarbeit

  • Grundlagen für mobile Zusammenarbeit 
  • Verbinden und Suchen 
  • E-Mail und Kalender 
  • Informationen teilen 
  • Grundlagen Apps 
  • Apps verwenden 
  • Synchronisieren

Übersicht der Lerninhalte

Online-Zusammenarbeit 

timelapse 4 Std. 48 Min.
  • Online-Zusammenarbeit 
    extension Interaktiver Inhalt
    timelapse 4 Std. 48 Min.

Bewertungen

Gesamtbewertung

Durchschnittliche Bewertungen
{{ summary.avg }}
{{ summary.total }} Bewertung {{ summary.total }} Bewertungen
{{ 5 - summaryRating }} stars:
{{ summaryCount }} Bewertungen

Rezensionen

von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}

Antwort von {{ rating.answer_user.display_name }} Mitarbeiter am {{ rating.answered_at | formatDate }}

star_border

Dieses Training hat noch keine Rezension erhalten.

Kommentare und Fragen zum Kurs

Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.

Bitte logge Dich ein um das Training zu kommentieren.
chat_bubble_outline

Es ist noch kein Kommentar vorhanden. Schreib den ersten Kommentar.


Kurse, die Dich ebenfalls interessieren könnten:

Kollaborationstools
Microsoft SharePoint Online
Kollaborationstools
Microsoft Flow
IT & Software
Skype for Business