KI & Maschinelles Lernen

Bundle: Gesetz zum Einsatz von KI in der EU + Guidelines im Umgang mit KI-Anwendungen

von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Zurück zu 'Online-Kurse'
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Gutschein vorhanden? Für andere buchen? Dann auf zum Warenkorb!
Vorschaubild für das Training Bundle: Gesetz zum Einsatz von KI in der EU + Guidelines im Umgang mit KI-Anwendungen
inkl. MwSt. 54,99
Du kannst die Anzahl der Voucher später im Warenkorb auswählen.

Kursmerkmale

  • Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
  • Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
  • Kursniveau: Einsteiger
  • Lernumfang: 0 Std. 55 Min.
  • Sprache: deutsch
  • Kurskennung: XonXx0Lnbl
Zielgruppen:
für alle Zielgruppen

Kursübersicht

Über den Online-Kurs

Gesetz zum Einsatz von KI in der EU

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der EU wird durch das KI-Gesetz geregelt. Es ist der erste Rechtsrahmen für KI, der sich mit den Risiken der KI befasst und Europa in die Lage versetzt, weltweit eine führende Rolle zu spielen.

Das KI-Gesetz (Verordnung (EU) 2024/1689 zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz) bietet Entwicklern und Betreibern von KI klare Anforderungen und Verpflichtungen in Bezug auf spezifische Anwendungen von KI. Gleichzeitig zielt die Verordnung darauf ab, den administrativen und finanziellen Aufwand für Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), zu verringern.

In diesem kompakten 35-minütigen Onlinekurs erhältst du einen klaren und verständlichen Überblick über das neue EU-Gesetz zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (AI-Act).
Du lernst, wie der risikobasierte Ansatz funktioniert, welche Verpflichtungen daraus resultieren und welche Konsequenzen auf Unternehmen und Entwickler zukommen. Ein prägnanter Zeitplan und die wichtigsten Erkenntnisse helfen dir, rechtliche Vorgaben sicher umzusetzen.
Abschließend kannst du dein Wissen mit einem interaktiven Quiz testen, um dein Verständnis zu vertiefen. Perfekt für alle, die sich schnell und effektiv mit dem Thema vertraut machen wollen.

Guidelines im Umgang mit KI-Anwendungen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt und bietet enorme Chancen – aber der Umgang mit KI-Anwendungen kann auch komplex und riskant sein.

In diesem 20-minütigen Onlinekurs von myCompetence – powered by TÜV Rheinland, lernst du alles, was du wissen musst, um KI sicher und rechtskonform zu nutzen.
Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der KI: Was ist KI, wie funktioniert sie und welche Begriffe solltest du kennen?

Danach erfährst du, wie du KI-generierte Inhalte korrekt verwenden, veröffentlichen und vervielfältigen kannst, und das unter Berücksichtigung von Urheberrecht und Copyright.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die praktischen Aspekte der KI-Nutzung. Du lernst, auf welche Risiken du achten solltest und wie du dich mit einfachen Maßnahmen schützen kannst.
Zusätzlich erhältst du wertvolle Tipps, wie du KI-Anwendungen sicher und effektiv in deinem Arbeitsalltag einsetzen kannst.

Zum Abschluss kannst du dein Wissen in einem kurzen Test überprüfen und sicherstellen, dass du die wichtigsten Inhalte verstanden hast.

Nutzen

  • Verstehe die Grundlagen des AI-Acts und wie er den Einsatz von KI in der EU reguliert.
  • Lerne, wie der risikobasierte Ansatz Unternehmen und Entwickler betrifft und welche Verpflichtungen daraus entstehen.
  • Erhalte einen Überblick über den Zeitplan und die Konsequenzen der Einführung des Gesetzes.
  • Entdecke die wichtigsten Erkenntnisse, die du für den rechtskonformen Umgang mit KI brauchst.
  • Teste dein Wissen mit einem interaktiven Quiz und vertiefe dein Verständnis nachhaltig.

Lerne die (rechtlichen) Grundlagen für einen sicheren Umgang mit künstlicher Intelligenz kennen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit KI arbeiten oder von deren Regulierung betroffen sind. Von Start-ups und KMUs über Entwickler und Ingenieure bis zu Compliance- und Rechtsexperten und an alle, die KI-Anwendungen sicher und kompetent nutzen möchten – ob Fach- oder Führungskraft, Mitarbeitende, Selbstständige oder Interessierte, die sich auf den digitalen Wandel vorbereiten möchten.

Inhalte

Gesetz zum Einsatz von KI in der EU

  • Einführung
  • Was ist der AI-Act?
  • Risikobasierter Ansatz und Verpflichtungen
  • Zeitplan und Konsequenzen
  • Wichtigste Erkenntnisse
  • Wissensquiz

Guidelines im Umgang mit KI-Anwendungen

  • Einstieg
  • Was ist eine KI? Wichtige Grundlagen und Definitionen künstlicher Intelligenz.
  • KI-generierte Inhalte nutzen, veröffentlichen und vervielfältigen – Urheberrecht und Copyright.
  • Was gilt es bei der Nutzung von generativer KI zu beachten?
  • Hilfreiche Tipps für einen sicheren Umgang mit KI-Anwendungen.
  • Wissenstest

Lerninhalte

Dieses Bundle enthält die Trainings

0 Std. 35 Min. Einsteiger
0 Std. 20 Min. Einsteiger

Bewertungen

Gesamtbewertung

Durchschnittliche Bewertungen
{{ summary.avg }}
{{ summary.total }} Bewertung {{ summary.total }} Bewertungen
{{ 5 - summaryRating }} stars:
{{ summaryCount }} Bewertungen

Rezensionen

von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }} – {{ rating.training_title }}

Antwort von {{ rating.answer_user.display_name }} Mitarbeiter am {{ rating.answered_at | formatDate }}

star_border

Dieses Training hat noch keine Rezension erhalten.

Kommentare und Fragen zum Kurs

Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.

Bitte logge Dich ein um das Training zu kommentieren.
chat_bubble_outline

Es ist noch kein Kommentar vorhanden. Schreib den ersten Kommentar.


Kurse, die Dich ebenfalls interessieren könnten:

KI & Maschinelles Lernen
ChatGPT Basics