Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 0 Std. 20 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: VgM4qrJnWl
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Zum Arbeitsalltag vieler Berufe gehört das Heben und Tragen schwerer Lasten. Bei ungünstigem Bewegungsmuster sind bei den entsprechenden Tätigkeiten Rückenprobleme vorprogrammiert. Deshalb ist es wichtig, möglichst frühzeitig rückenschonende Hebe- und Tragetechniken zu kennen. Nur so kannst Du Überlastungen und Schädigungen, vor allem der Wirbelsäule, vermeiden. In unserer Unterweisung lernst Du rückenschonendes Heben und Tragen und erhältst Informationen zu geeigneten Hilfsmitteln.
Lernziele
- Unterschiede zwischen "Belastung" und "Beanspruchung"
- Belastungssituationen erkennen und einschätzen
- Rückenschonendes Heben und Tragen
- Überblick zu geeigneten Hilfsmitteln
- Überblick zu geeigneter, fachkundiger Unterstützung
Inhalte
- Belastung und Beanspruchung - Definition
- Belastungssituationen
- Geeignete Hilfsmittel
- Rückenschonendes Heben und Tragen
- Fachkundige Unterstützung
Übersicht der Lerninhalte
Heben und Tragen
-
Heben und Tragenextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 20 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.