Gesamtpaket Unterweisungen Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit Wasserstoff, mit explosionsfähiger Atmosphären und bei Gasaustritt
Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 1 Std. 20 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: 74n0XqBnLR
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Dieses Gesamtpaket beinhaltet folgende Unterweisungen:
1/3: Sicherheitsbewusster Umgang mit Wasserstoff
Wasserstoff gilt als Energieträger mit großem Zukunftspotenzial und gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Dies wirft die Frage auf, welche besonderen Sicherheitsmaßnahmen überall dort erforderlich sind, wo Wasserstoff gespeichert, transportiert oder verwendet wird. Auch die Frage, was im Falle eines Unfalls zu tun ist, muss geklärt werden. Im Prinzip ist Wasserstoff nicht mehr oder weniger gefährlich als andere brennbare Kraftstoffe, einschließlich Benzin und Erdgas. Diese Schulung zeigt, worin die Unterschiede bestehen und wie Du potenzielle Risiken erkennst und angehen kannst.
Inhalte
- Eigenschaften und Verhalten von Wasserstoff
- Herausforderungen für die Sicherheit am Arbeitsplatz
- Gefährdungsbeurteilung und Gegenmaßnahmen
- Verhalten in Notfällen
2/3: Sicherheitsbewusstes Reagieren bei einem Gasaustritt
Aus einer Gasleitung austretendes Gas stellt eine Gefahr für die Gesundheit der Anwesenden dar und kann im Falle einer Explosion verheerende Schäden verursachen. Wenn Du Dir jedoch der Gefahren bewusst bist und im Notfall umsichtig reagierst, kann das Risiko deutlich verringert werden. In dieser Trainingseinheit lernst Du, wie Du Dich im Falle eines Gaslecks richtig verhältst.
Inhalte
- Gefahren, die von Gasleitungen ausgehen
- Verhalten im Falle eines Gaslecks
3/3: Explosionsfähige Atmosphäre
Wenn Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten, aufgewirbelte Stäube oder ausgetretene Gase ein gefährliches Gemisch mit der Umgebungsluft bilden, kann ein einziger Funke ausreichen, um die explosionsfähige Atmosphäre zu entzünden. In dieser Unterweisung lernst Du, in welchen Situationen Explosionsgefahr besteht, wie Du diese vermeiden und wie Du im Notfall richtig reagieren kannst. Arbeitgeber können unsere Schulung als Modul einer jährlichen Sicherheitsunterweisung nutzen.
Inhalte
- Entstehung einer Explosion
- Zündquellen
- Vermeidung von Zündquellen
- EX-Schutzzonen
Lerninhalte
Dieses Bundle enthält die Trainings
Sicherheitsbewusster Umgang mit Wasserstoff 2024
Sicherheitsbewusstes Reagieren bei einem Gasaustritt 2024
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }} – {{ rating.training_title }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.