Arbeitssicherheit

Gehörschutz im Arbeitsschutz

by ANOVA GmbH
Back to Courses
Proceed to Checkout Edit Shopping Cart Got a voucher? Book for others? Go to the shopping cart!
Preview image for training Gehörschutz im Arbeitsschutz
including VAT 19,99
You can select the number of vouchers later on from your shopping cart.

Course Features

  • Certified by TÜV Rheinland
  • Access Time: Lifetime Access
  • Course Level: Beginner
  • Learning Extent: 0 hrs. 30 min.
  • Language: german
  • Course Code: WA5zLdKzB2
Target Audiences:

Course Overview

About this online Course

Wenn das Gehör nachlässt, wird die Welt still. Schon wenn wir die leiseren Geräusche des täglichen Lebens nicht mehr wahrnehmen, schränkt das unser Leben ein. Gehörschädigungen sind in der Regel unumkehrbar. Umso wichtiger sind also Maßnahmen, damit es nicht soweit kommt.

In diesem Kurs erklären wir Dir, wie und was wir hören. Daraus lassen sich wichtige Schlussfolgerungen ziehen, in welchen Fällen und wie Du Dein Gehör schützen musst, um gesundheitliche Beeinträchtigungen in lärmbelasteten Umgebungen zu vermeiden. Es geht um die passende Auswahl und die richtige Verwendung von Gehörschutz.

Der Kurs kann zur Unterstützung einer mündlichen, arbeitsplatzspezifischen Unterweisung eingesetzt werden.

Nutzen

Erfahre wie Du Dein Gehör bei Arbeitstätigkeiten oder in der Freizeit effektiv schützen kannst.

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an alle Mitarbeiter eines Unternehmens, die vorwiegend in Produktionsbereichen eingesetzt werden. Es kann als Erstunterweisung oder Wiederholung genutzt werden.

Lernziele

  • Du weißt, was wir akustisch wahrnehmen. 
  • Du kennst die Wirkung von Tonhöhe und Lautstärke.
  • Du kennst die Aufgaben und den Aufbau unseres Gehörsystems. 
  • Du weißt, wie unsere Ohren funktionieren. 
  • Du weißt, was unseren Ohren schädigen kann, also wie Lärmschwerhörigkeit entsteht. 
  • Du weißt, dass Lärmschwerhörigkeit nicht geheilt werden kann.
  • Du weißt, was im Arbeitsschutz unter Lärm verstanden wird.
  • Du kennst die Grenzwerte und Empfehlungen für den Gehörschutz gegen Lärm.
  • Du weißt, welches Ziel der betriebliche Gehörschutz verfolgt.
  • Du kennst verschiedene Schutzmaßnahmen, z.B. in Büros und Produktionshallen. 
  • Du weißt, wie Du Gehörschützer auswählen und richtig verwenden kannst.

Inhalte

Was hören wir?
  • Hören – eine wichtige Sinneswahrnehmung
  • Tonhöhe
  • Hören wir alle gleich?
  • Lautstärke
  • Beispiele des Alltags
Wie hören wir?
  • Das menschliche Gehör
  • Wie funktioniert Hören?
  • Die Hörschnecke
  • Wie entsteht Schwerhörigkeit?
  • Symptome eines Hörverlustes
Was ist Lärm?
  • Lauter Schall
  • Lärmbelastung
  • Grenzwerte und Empfehlungen
Wie können wir uns schützen?
  • Die Arbeitsumgebung
  • Das Ziel: Schalldämmung
  • Arbeitsplatzgestaltung
  • Arten von persönlichen Gehörschützern
  • Auswahl von persönlichen Gehörschützern
  • Auswahl des Dämmwerts
  • Hinweise zum Tragen von persönlichen Gehörschützern
  • Appell an Dein Verhalten

Summary of Learning Contents

Gehörschutz im Arbeitsschutz 

timelapse 0 hrs. 30 min.
  • Gehörschutz 
    extension interactive content
    timelapse 0 hrs. 30 min.

Ratings

Overall Rating

Average Rating
{{ summary.avg }}
{{ summary.total }} Rating {{ summary.total }} Ratings
{{ 5 - summaryRating }} stars:
{{ summaryCount }} Ratings

Reviews

from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}

Answer from {{ rating.answer_user.display_name }} Adminstrator am {{ rating.answered_at | formatDate }}

star_border

This training has not received any reviews yet.

Comments and Questions about the course

Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.

Please login to participate in this course discussion.
chat_bubble_outline

No comment available. Be the first one to leave a reply.


Courses you may also be interested in:

Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit 2025