Projekte besser machen - Einführung ins Projektmanagement
Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 8 Std. 00 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: adRn87jMg6
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
In diesem Kurs werden dir die wichtigsten Inhalte zu Projekten und Projektmanagement(PM)-Grundlagen vermittelt. Du erhältst einen Überblick über den fachlichen Hintergrund sowie verschiedene Methodiken des Projektmanagements, die wichtigsten Begrifflichkeiten und Inhalte und mögliche Kategorisierungen, um deine Aufgaben in Projekten besser einzuordnen und zu managen.
Das Ziel dieses Trainings ist es, Projekte besser zu machen, was auf zwei Ebenen verstanden werden kann:
- Zum einen ist das Ziel, die Qualität der Projekte, in denen du mitarbeitest, anzuheben, Projekte also besser (hochwertiger) zu machen.
- Zum anderen ist das Ziel, dich zu befähigen, Projekte besser durchzuführen. Projektmanagement-Kenntnisse und -Handwerkszeug werden dir dabei helfen, Projekte besser machen zu können.
Nutzen
Lerne in diesem Kurs die Grundlagen von Projektmanagement, um sie in deinen Projekten eigenständig anzuwenden.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Projektmanagement auseinandersetzen wollen und bislang keine Vorkenntnisse haben. Projekte und Projektmanagement werden von Grund auf betrachtet, um dir das Know-how und Handwerkszeug mitzugeben, um Projekte eigenständig besser zu machen.
Lernziele
- Gängige Begriffe kennen und zuordnen können
- Überblick über Projekte & Projektmanagement erlangen
- Übersicht verschiedener Projektmanagement-Methodiken erhalten
- Die fünf Phasen eines Projekts kennenlernen (Knowledge Areas nach PMI)
- Die zehn Themenbereiche des Projektmanagements kennenlernen (Performance Domains nach PMI)
- Mit den Rollen innerhalb eines Projekts vertraut werden
- Herangehensweisen zur Selbstorganisation kennenlernen
- Wissen reflektieren und anwenden
Inhalt
- Herzlich Willkommen!
- Wann ist meine Aufgabe ein Projekt?
- Wie organisiere ich ein Projekt?
- Wie kann man ein Projekt strukturieren? (1/2 | Phasen)
- Wie kann man ein Projekt strukturieren? (2/2 | Themenbereiche)
- Welche Rollen kann es in einem Projekt geben?
- Wie organisiere ich meine Projektarbeit mit meinen alltäglichen Aufgaben?
- Abschluss
Übersicht der Lerninhalte
Projekte besser machen - Einführung ins Projektmanagement
-
Herzlich willkommen!extension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 30 Min.
-
Modul 1: Wann ist meine Aufgabe ein Projekt?extension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 00 Min.
-
Modul 2: Wie organisiere ich ein Projekt?extension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 00 Min.
-
Modul 3: Wie kann man ein Projekt strukturieren? (1/2 | Phasen)extension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 00 Min.
-
Modul 4: Wie kann man ein Projekt strukturieren? (2/2 | Themenbereiche)extension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 30 Min.
-
Modul 5: Welche Rollen kann es in einem Projekt geben?extension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 00 Min.
-
Modul 6: Wie organisiere ich meine Projektarbeit mit meinen alltäglichen Aufgaben?extension Interaktiver Inhalttimelapse 1 Std. 30 Min.
-
Abschluss: Ausblick und Lerntippsextension Interaktiver Inhalttimelapse 0 Std. 30 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.