Kursmerkmale
- workspace_premium Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland
- calendar_month Zugriffsdauer: Unbegrenzter Zugriff
- trending_up Kursniveau: Einsteiger
- timelapse Lernumfang: 5 Std. 33 Min.
- language Sprache: deutsch
- fingerprint Kurskennung: KJyn5WaedX
Kursübersicht
Über den Online-Kurs
Wissen was im digitalen Rechnungswesen wichtig ist. Kompakt und aktuell. Hilfreich und praxisrelevant.
Du gewinnst in diesem Online-Qualifizierungskurs den Blick auf die notwendigen, neuen Skills für die digitale Buchhaltung (FiBu – Troniker).
Welche Herausforderungen warten zukünftig auf Dich? Was musst Du als Einsteiger:in oder Profi wissen, um Dich im neuen Berufsfeld zu etablieren.
Nutze diese Gelegenheit, Dich für die Zukunft beruflich zu qualifizieren!
Lerninhalte
Teil 1
- Einführung in die Digitalisierung des Rechnungswesens
- Digitale Rechnungen / e-Invoicing
- GoBD (steuerliche Aspekte, digitale Workflows, ersetzendes Scannen, Aufbewahrung)
- Digitale Betriebsprüfung
Teil 2
- GoBD (außersteuerliche Aspekte, betriebliche Abläufe und Prozesse, Eckpfeiler)
- Verfahrens- und Prozessdokumentation
- Risikomanagement und IKS
Teil 3
- IT – Grundlagen für den/die Buchhalter*in
- Datenschutz und IT-Sicherheit
- Digitalisierungs – ABC
- Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Rechnungswesen
Übersicht der Lerninhalte
Videoseminar: Die digitale Buchhalterin / Der digitale Buchhalter
-
Die digitale Buchhalterin / Der digitale Buchhalter (Teil 1)movie Video-Inhalttimelapse 1 Std. 55 Min.
-
Die digitale Buchhalterin / Der digitale Buchhalter (Teil 2)movie Video-Inhalttimelapse 2 Std. 2 Min.
-
Die digitale Buchhalterin / Der digitale Buchhalter (Teil 3)movie Video-Inhalttimelapse 1 Std. 37 Min.
Bewertungen
Gesamtbewertung
Rezensionen
von {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Kommentare und Fragen zum Kurs
Du hast noch inhaltliche Fragen zum Kurs? Du möchtest Dir ein genaueres Bild vom Ablauf machen? Egal ob Du Deine eigenen Erfahrungen mit der Lerngemeinschaft teilen möchtest oder vorab Rückfragen zu einzelnen Inhalten hast: Beteilige Dich einfach an den Diskussionen mit anderen Lernenden zu diesem Kurs.