Compliance Management im Einkauf - Online-Seminar
Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: about 60 minutes
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Etwa die Hälfte aller wirtschaftskriminellen Handlungen in Unternehmen wird im Bereich der Materialwirtschaft bzw. des Einkaufs verübt. Durch Prävention und Kontrolle im Unternehmen können strafbare Handlungen verhindert werden und die Reputation des Unternehmens und der Beschäftigten geschützt werden.
Nutzen
Nach Abschluss des Lernprogramms hast Du anhand von Praxisbeispielen Dein Wissen zu verschiedenen Straftatbeständen im Einkauf vertieft und kannst aktiv zum Compliance Management in Deinem Unternehmen beitragen.
Zielgruppe
Für alle Beschäftigten eines Unternehmens, die im Einkauf tätig sind.
Inhalte
Einführung
- Willkommen
- Warum Compliance Management?
- Bedeutung von Compliance Management
- Lernziele
- Straftatbestände
Strafbestände
- Übung: Automobilzulieferer
- Übung: Einkaufsleiterin
- Bestechlichkeit
- Vorteilsgewährung
- Bestechung
- Geldwäsche
- Warnsignale Geldwäsche
- Betrugsdreieck
- betrügerische Handlungen
- Subventionen
- Subventionsbetrug
- Untreue
- Absprachen
Compliance Management
- Einführung eines Compliance Managements
- Branchenspezifisches Compliance Management
- Kategorisieren
- Reagieren
- Vorbeugen
- Whistleblowing
- Hinweisgebersysteme
- Zusammenfassung
Wissenstest
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Compliance Management im Einkauf
-
Compliance Management im Einkaufextension interactive contenttimelapse 1h 00m
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any questions about this course? Do you need more information about the process? Feel free to come back with your queries or share your experiences with us.