BIM 1 - Einstieg und Grundlagen
timelapse3 hrs. 00 min. trending_upBeginner
Hier lernst Du von den Besten. Mit Digitalerfahrung aus mehr als zwanzig Jahren Praxis haben unsere BIM-Experten dieses E-Learning-Angebot konzipiert: Dich erwartet anwendungsbezogenes Wissen in kompakten, intuitiv bearbeitbaren Selbstlernmodulen und mit Beispielen aus echten Projekten. So kannst Du Dich flexibel weiterbilden und maximale Lernerfolge erzielen. Die Kursinhalte erstrecken sich von BIM-Grundlagen, wie BIM-Modellen oder der Verbreitung und den Anwendungsmöglichkeiten von BIM, über die Mehrwerte und Herausforderungen bei der Implementierung von Building Information Modeling (BIM) im Unternehmen und die Behandlung von AIAs, BAPs und BIM-Rollen, bis hin zu Datenaustausch, Modellanforderungen, Hard- und Software und schließlich Normen, Richtlinien, BIM und HOAI sowie BIM in der Ausschreibung.
Nachdem Du den Kompaktkurs abgeschlossen hast, erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung von TÜV Rheinland. Zusätzlich kannst Du Dich mit dem erlernten Wissen auch nach buildingSMART/VDI zertifizieren lassen. Details zur Anmeldung findest Du im Kurs. Du legst eine kurze Online-Prüfung ab, um Dein BIM-Basiswissen international gültig nachzuweisen.
Du hast also mit diesem E-Learning-Kurs die Möglichkeit, Dein BIM-Wissen aufzubauen und sowohl vom TÜV Rheinland als auch von buildingSMART und VDI bescheinigen zu lassen.
Mit diesem Kurs eignest Du Dir praxisnah das gesamte relevante BIM-Basiswissen in kompakter Form an und kannst zu jeder Zeit und von jedem Ort aus lernen – flexibel und effizient.
Du interessierst dich für Building Information Modeling, aber hast noch keinerlei oder wenig Erfahrung in der Anwendung? Oder Dir mangelt es an Hintergrundwissen zur BIM-Infrastruktur und zu rechtlichen Vorgaben und Richtlinien rund um BIM? Mit unserem Grundkurs in die BIM-Methodik wirst Du in kürzester Zeit BIM-fit, egal ob Du Bauherr, Projektsteuerer, Planer oder Fachplaner bist oder bei einem ausführenden Unternehmen, Projektentwickler oder Hersteller arbeitest.
Ziel dieses BIM-Grundkurses ist es, Dir einen praxisgerechten Einstieg in die Methodik des Building Information Modeling zu ermöglichen. Als Anfänger auf dem Gebiet erlangst Du nützliches und umfangreiches Grundlagenwissen für die Einführung von BIM in Deinen Projekten, welches Du sofort anwenden und in der Praxis umsetzen kannst.
Die Zertifizierungsprüfung nach buildingSMART ist nicht Bestandteil des Kurses. Sie kann erst nach dem Abschluss des Moduls 5 bzw. des Gesamtlehrgangs über die Formitas abgelegt werden. Hierfür benötigst Du unsere Teilnahmebescheinigung des TÜV Rheinland über den BIM-Gesamtkurs oder über alle 5 Einzelbausteine. Die Details zur Anmeldung findest Du im Kurs.
timelapse3 hrs. 00 min. trending_upBeginner
timelapse3 hrs. 00 min. trending_upIntermediate
timelapse3 hrs. 00 min. trending_upIntermediate
timelapse3 hrs. 30 min. trending_upIntermediate
timelapse3 hrs. 30 min. trending_upIntermediate
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }} – {{ rating.training_title }}
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.