Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time Lifetime Access
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 5 hrs. 11 min.
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand soll zukünftig flexibler gestaltet werden. Gleichzeitig soll die Attraktivität der Weiterarbeit im Unternehmen im Rahmen benötigter Fachkräfte erhöht werden.
Infolge der aktuellen Situation hat der Gesetzgeber die Hinzuverdienstgrenzen in diesem Jahr deutlich gelockert. Es darf also neben der Rente mehr verdient werden.
Um in der Praxis sicher mit diesem Teil des Sozialversicherungsrechts umgehen zu können, werden in diesem Video-Seminar die Grundzüge des Rentenrechts, verschiedene Rentenarten, rentenrechtliche Zeiten, der Ausgleich von Rentenabschlägen, neue Hinzuverdienstgrenzen und ein möglicher Umgang mit langzeiterkrankten Mitarbeitern praxisnah behandelt.
Lerninhalte
Grundzüge zum Rentenrecht
- Rentenzeiten
- Personenkreis
- Rentenarten
- Rentenauskunft
Rentenmodelle und Abschlagsausgleich
- Flexi-Rentenarten/ Hinzuverdienst
- Systematik/ Fallgestaltung
- Ausgleich von Rentenminderungen
Erwerbsminderungsrente und Grundrente
- Erwerbsminderungsrente im Überblick
- mögliche Unterstützung durch den Arbeitgeber
- Änderungen durch die Grundrente ab 2021
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Videoseminar: Aktuelles Rentenrecht für Personaler
-
Aktuelles Rentenrecht für Personaler - Teil 1movie video contenttimelapse 1 hrs. 57 min.
-
Aktuelles Rentenrecht für Personaler - Teil 2movie video contenttimelapse 1 hrs. 59 min.
-
Aktuelles Rentenrecht für Personaler - Teil 3movie video contenttimelapse 1 hrs. 17 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.