Course Features
- assignment_turned_in Certified by TÜV Rheinland
- access_time 365 Tage
- trending_up Course Level: Beginner
- timelapse Learning Extent: 0 hrs. 50 min.
- language Language: german
Course Overview
About this online Course
Feedback ist ein wesentliches Instrument für die Steuerung der Zusammenarbeit in Teams. Feedback ist ein Geben und Nehmen, beides kann und muss man lernen. Die Bedeutung von Feedback für die Persönlichkeitsentwicklung haben in den 70er-Jahren auch die beiden Sozialpsychologen Joseph Luft und Harry Ingram erkannt. Sie haben das sogenannte „Johari-Fenster“ entwickelt. Es zeigt, dass Selbst- und Fremdwahrnehmung sich unterscheiden. Es zeigt auch, dass durch Feedback der „blinde Fleck“ verkleinert und der Handlungsspielraum vergrößert werden kann. Positives Feedback führt in der Regel dazu, dass sich das angesprochene Verhalten stabilisiert und entwickelt. Es macht den Weg frei für teamförderliche Verhaltensänderungen.
Zielgruppe
- Mitarbeiter:innen aller Hierarchieebenen, die in Teams arbeiten.
Lernziele
- Konstruktives Feedback geben können
- Lernen, Feedback von Kollegen anzunehmen
- Feedback-Regeln für den Geber und Nehmer kennenlernen
- Peer-Feedback kennen und anwenden können
- Persönliches Feedback erfragen und umsetzen können
Kompetenzen
- Fair und integer handeln
- Feedback geben
- Sich im Griff haben
- Kontinuierlich optimieren
- Vernetzt arbeiten
- Feedback einholen
Methoden
- Transferaufgaben
- Spielszenen
- Interaktive Elemente
- Kernbotschaften
- Moderierte Video Lectures
- Wissens-Check
- Animierte Erklärfilme
Learning Contents
Summary of Learning Contents
Feedback geben unter Kolleg:innen
-
Feedback geben unter Kolleg:innenextension interactive contenttimelapse 0 hrs. 50 min.
Ratings
Overall Rating
Reviews
from {{ rating.user.display_name }} am {{ rating.created_at | formatDate }}
Questions & Discuss
Comments and Questions about the course
Do you have any general questions about the course? Would you like to get a more detailed picture of the structure of the course? Whether you want to share your own experiences with the learning community or have questions about a specific content: Feel free to join the discussions with other learners on this course.